Coaching in Geseke

Coaching und persönliche Entwicklung

Gudrun Lenniger

Haben Sie häufig das Gefühl an Grenzen zu stoßen und diese nicht überwinden zu können?

Möchten Sie mehr Ziele in Ihrem Leben verwirklichen? 

Haben Sie das Gefühl durch irgendetwas ausgebremst zu werden und wissen nicht genau wodurch? 

Kurz: Sie wollen etwas ändern?
Wir finden gemeinsam Lösungen für alle privaten und beruflichen Themen.

Das Gute ist: Sie haben bereits alle Fähigkeiten, die Sie benötigen.
Wir müssen nur noch an ein paar Stellschrauben drehen. Indem Sie Ihr Verhalten und Ihr Denkmuster verändern, beeinflussen Sie den Umgang mit Ihrer Umwelt und diese wiederum verändert sich dadurch auch. Dabei ist es unerheblich, ob sich der Wunsch nach Veränderung sich auf die Familie, Eltern, Kinder oder den Partner oder den Beruf bezieht.

Gemeinsam finden wir heraus, wo die Blockaden liegen und räumen diese schrittweise und in Ihrem Tempo aus dem Weg.

Gemeinsam wandeln wir begrenzende Glaubensmuster und Denkweisen ins Positive um.

Danach steht Ihrer freien Entfaltung nichts mehr im Weg. Greifen Sie auf meinen gut gefüllten Werkzeugkoffer zu. 

Das Coaching

Für wen eignet sich ein Coaching?

Der Wunsch nach Veränderung ist die Basis für ein Coaching.
Sie müssen es also wirklich wollen.

Nur wenn dieser Wunsch besteht, können wir gemeinsam an der Umsetzung arbeiten. Der Wunsch ist die intrinsische Motivation Ziele zu erreichen. Als Coach gebe ich lediglich Hilfestellung und Werkzeuge, damit Sie Ihr Ziel ereichen.

Was sind typische Coachinganlässe?

Die Anlässe für Coaching in Geseke können sehr vielschichtig sein – beruflich wie privat.

Was Sie bei mir im Coaching erwartet

Lösungsorientiertes Coaching für mehr Selbstwert, Erfüllung, Weiterentwicklung und Freude.

Ihre Entwicklung im Coaching beruht auf erfahrungsbasiertem Lernen, d. h. sie reden nicht nur, sondern probieren aus, erleben sich selbst und schaffen so die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung im Alltag.

Mein Motto:
"Werde die beste Version Deiner selbst!"

Über mich

Gudrun Lenniger

Meine Qualifikationen

Was mich ausmacht:

Durch meine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Menschen und meine vielfältigen Qualifikationen aus dem medizinischen sowie Coaching-Bereich kann ich mich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einstellen und Sie auf ihrem Weg begleiten.

Selbstverständlich stehen immer Sie als Mensch im Mittelpunkt.

Mein Antrieb ist es den Menschen mit all seinen Facetten zu erfassen und ihn auf verschiedenste Art und Weise dort abzuholen, wo er sich gerade befindet. 

Dabei greife ich auf meinen umfangreichen Erfahrungsschatz als Ergotherapeutin und meine zahlreichen Weiterbildungen beziehungsweise Spezialisierungen zurück. Zusätzlich verfüge ich über umfangreiches medizinisches Fachwissen, um auf alle Aspekte des Menschen einzugehen – Körper, Geist und Seele.

Kurz: Sie erhalten Zugriff auf meinen gut gefüllten Werkzeugkoffer.

Die einzelnen Phasen des Coaching sind:

  1. Beziehung aufbauen 
  2. Gegenseitige Erwartungen klären 
  3. Coaching vereinbaren (Vertrag) 
  4. Ist-Stand analysieren 
  5. Ziel vereinbaren 
  6. Aktivitäten planen 
  7. Aktivitäten umsetzen 
  8. Reflektieren 
  9. Bewusst machen 
  10. Zielerreichung abgleichen 
Abbildung: Coaching Phasen

Übergeordnetes Ziel ist die Steigerung der Kompetenzen des Klienten zukünftigen Herausforderungen begegnen zu können oder m. a. W. die Befähigung des Klienten seiner Eigenverantwortung zur Gestaltung seines Lebens nachzukommen.

Sie wollen sich jetzt verändern?
Auf Ihre Nachricht freue ich mich!

Lassen Sie sich kompetent und professionell beraten!
Gerne können Sie mir auch ganz bequem über das Kontaktformular schreiben.

Kostenlose und unverbindliche Anfrage

Integration des Coachings in die Ergotherapie

In der Ergotherapie stehen immer auch alltags- und betätigungsrelevante Inhalte im Mittelpunkt. Die Kombination aus Alltagsrelevanz und persönlicher Entwicklung stellt eine Besonderheit dar. Der Alltagsbezug, z. B. die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, ist die Grundlage für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen.

Ärzte, und seit Januar 2021 auch Psychotherapeuten, können Ergotherapie verordnen. Insbesondere wirtschaftlich schwächere Klienten erhalten so Zugang zu Therapie oder Coaching.

Mein Werdegang

Nachdem ich zunächst ein paar Jahre in meinem ursprünglich erlernten Beruf als Chemisch-technische Assistentin tätig war, stellte ich fest, dass mir dieser Beruf auf Dauer keine Freude bereitet.

Ich machte eine Umschulung zur Ergotherapeutin – meinem Traumberuf.

Es folgten zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, um mein Fachwissen und meine Kompetenzen permanent zu erweitern. Ich arbeitete in verschiedenen Praxen, in der Frühförderung, an einer Schule für körperbehinderte Kinder und Jugendliche.

Im Sommer 2008 machte ich mich als Reittherapeutin selbständig mit „Pferde stärken Menschen“. Dies war ein absolutes Herzensprojekt (bis zum Tod meiner beiden Pferde und damit Co-Therapeuten – die waren für mich nicht zu ersetzen!).

Im Mai 2012 habe ich dann zusätzlich die Praxis für Ergotherapie Gudrun Lenniger eröffnet. Zunächst arbeitete ich dort allein, aber schnell stieg der Bedarf und somit ist das Team gewachsen auf nun drei Mitarbeiterinnen.

Seit 2018 bilde ich mich im Bereich des NLP fort und bin nun seit Juli 2021 ausgebildeter systemischer Coach (Master).

Und nun unterstütze ich Menschen dabei Ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Begrenzungen zu überwinden.

Sie wollen sich jetzt verändern?